- fummeln
- fieseln (umgangssprachlich); pfriemeln (umgangssprachlich); friemeln (umgangssprachlich); basteln (umgangssprachlich); wurschteln (umgangssprachlich)
* * *
fum|meln ['fʊml̩n] <itr.; hat (ugs.):1. sich (an etwas) zu schaffen machen, mit den Händen (etwas) betasten:er fummelt nervös an seiner Krawatte.2. jmdn. berühren, streicheln (als Form des erotischen Kontakts):mit Mädchen im Park fummeln; die beiden wurden beim Fummeln erwischt.* * *
fụm|meln 〈V. intr.; hat〉1. 〈Sp.; bes. Fußb.〉 mit dem Ball am Fuß gegner. Spieler ausspielen u. überlaufen2. an od. mit etwas \fummeln2.1 herumbasteln2.2 reiben, abreiben[<norw., schwed. fumla „betasten; schlecht arbeiten“, engl. fumble „fühlen, tappen“]* * *
fụm|meln <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < spätmniederd. fummelen, urspr. wohl lautm.]:1. (ugs.)a) mit den Händen tastend, suchend sich zu schaffen machen:an einer Waffe, an einem Gerät f.;b) mühsam hinein- od. herausbringen:Geld aus der Tasche f.;c) zustande bringen:irgendwie fummelte sie sich einen Salat;d) jmdn. als Form des erotisch-sexuellen Kontakts berühren, streicheln:ein bisschen [mit Mädchen] f.2. (Fußballjargon) zu häufig u. zu lange dribbeln.* * *
fummeln,umgangssprachlich für jemanden betasten, streicheln, um erotisch-sexuellen Kontakt herzustellen.* * *
fụm|meln <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < spätmniederd. fummelen, urspr. wohl lautm.]: 1. (ugs.) a) mit den Händen tastend, suchend sich zu schaffen machen: an einer Waffe, an einem Gerät f.; er fummelt [nervös] an seiner Krawatte; Schang ... fummelte mit einer Hand in der Hosentasche (kramte darin herum), holte zwei gedrehte Zigaretten heraus (Degenhardt, Zündschnüre 34); b) mühsam hinein- od. herausbringen: er ... fummelt auch gleich das Geld aus der ... Westentasche (Bobrowski, Mühle 217); er fummelt ... den linken Fuß in den Steigbügel (Bobrowski, Mühle 16); c) zustande bringen: er fummelte ... mit seinen dicken Fingern die köstlichsten Salate (Winckler, Bomberg 37); Na ... brätst du, fummelst du, kochst du dir noch irgendeinen Dreck? (Böll, Haus 6); d) jmdn. als Form des erotisch-sexuellen Kontakts berühren, streicheln: ein bisschen f.; Wir pflegten ... nach der Schule mit Mädchen zu f. (Chr. Wolf [Übers.], Bisexualität 215). 2. (Fußball Jargon) zu häufig u. zu lange dribbeln: der Linksaußen fummelte, bis er den Ball an einen Gegner verlor.
Universal-Lexikon. 2012.