fummeln

fummeln

* * *

fum|meln ['fʊml̩n] <itr.; hat (ugs.):
1. sich (an etwas) zu schaffen machen, mit den Händen (etwas) betasten:
er fummelt nervös an seiner Krawatte.
Syn.: hantieren, nesteln.
2. jmdn. berühren, streicheln (als Form des erotischen Kontakts):
mit Mädchen im Park fummeln; die beiden wurden beim Fummeln erwischt.

* * *

fụm|meln 〈V. intr.; hat
1. 〈Sp.; bes. Fußb.〉 mit dem Ball am Fuß gegner. Spieler ausspielen u. überlaufen
2. an od. mit etwas \fummeln
2.2 reiben, abreiben
2.3 befühlen, betasten, abtasten (meist: herum\fummeln)
[<norw., schwed. fumlabetasten; schlecht arbeiten“, engl. fumble „fühlen, tappen“]

* * *

fụm|meln <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < spätmniederd. fummelen, urspr. wohl lautm.]:
1. (ugs.)
a) mit den Händen tastend, suchend sich zu schaffen machen:
an einer Waffe, an einem Gerät f.;
b) mühsam hinein- od. herausbringen:
Geld aus der Tasche f.;
c) zustande bringen:
irgendwie fummelte sie sich einen Salat;
d) jmdn. als Form des erotisch-sexuellen Kontakts berühren, streicheln:
ein bisschen [mit Mädchen] f.
2. (Fußballjargon) zu häufig u. zu lange dribbeln.

* * *

fummeln,
 
umgangssprachlich für jemanden betasten, streicheln, um erotisch-sexuellen Kontakt herzustellen.

* * *

fụm|meln <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < spätmniederd. fummelen, urspr. wohl lautm.]: 1. (ugs.) a) mit den Händen tastend, suchend sich zu schaffen machen: an einer Waffe, an einem Gerät f.; er fummelt [nervös] an seiner Krawatte; Schang ... fummelte mit einer Hand in der Hosentasche (kramte darin herum), holte zwei gedrehte Zigaretten heraus (Degenhardt, Zündschnüre 34); b) mühsam hinein- od. herausbringen: er ... fummelt auch gleich das Geld aus der ... Westentasche (Bobrowski, Mühle 217); er fummelt ... den linken Fuß in den Steigbügel (Bobrowski, Mühle 16); c) zustande bringen: er fummelte ... mit seinen dicken Fingern die köstlichsten Salate (Winckler, Bomberg 37); Na ... brätst du, fummelst du, kochst du dir noch irgendeinen Dreck? (Böll, Haus 6); d) jmdn. als Form des erotisch-sexuellen Kontakts berühren, streicheln: ein bisschen f.; Wir pflegten ... nach der Schule mit Mädchen zu f. (Chr. Wolf [Übers.], Bisexualität 215). 2. (Fußball Jargon) zu häufig u. zu lange dribbeln: der Linksaußen fummelte, bis er den Ball an einen Gegner verlor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fummeln — V. (Oberstufe) ugs.: an etw. herumbasteln, sich an etw. zu schaffen machen Synonyme: fingern, nesteln, (he)rumfingern (ugs.), (he)rumfummeln (ugs.) Beispiel: Als ich nach Hause zurückkam, fummelte mein Mann an seinem Handy. Kollokation: an dem… …   Extremes Deutsch

  • fummeln — (ugs. für:) »tasten, herumfingern; streicheln, liebkosen; sich unsachgemäß an etwas zu schaffen machen; zu lange dribbeln«: Das nordd. Wort (spätmnd. fummelen) erscheint im 18. Jh. in hochd. Texten. Es ist wohl eine lautnachahmende Bildung, vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fummeln — Vsw herumtasten, unsachgemäß arbeiten std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Jüngeres, aus dem Norden (mndd. fummelen) stammendes Wort, dessen Herkunft unklar ist. Vermutlich liegt eine (nicht recht durchsichtige) Lautgebärde zugrunde, da es eine Reihe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fummeln — fụm·meln; fummelte, hat gefummelt; gespr; [Vi] 1 (irgendwo nach etwas) fummeln etwas tastend suchen: In der Handtasche nach dem Schlüssel fummeln 2 (an etwas (Dat)) fummeln versuchen, mit seinen Händen besonders eine schwierige Arbeit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fummeln — 1. a) fingern, hantieren, nesteln, sich zu schaffen machen; (ugs.): bosseln, herumbasteln, herumbosseln, herumfingern, herumfummeln, herumkramen, herummurksen, herumnesteln, [herum]pusseln, [herum]tüfteln, knibbeln; (nordd.): grabbeln, klütern;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fummeln — Zeichnerische Darstellung Jede Form sexueller Betätigung, bei der Geschlechtsverkehr ausbleibt (der Orgasmus dagegen nicht unbedingt), wird als Petting bezeichnet. Dazu gehören Küssen, Streicheln, Liebkosen der erogenen Zonen des ganzen Körpers… …   Deutsch Wikipedia

  • fummeln — fummelnintr 1.mitdenHändenanoderinetwhin undherfahren;hantieren,tasten,betasten.Gehtzurückauf»Fummel=Lederfeile«undmeint»mitderLederfeilereiben«;vondaverkürztzu»reiben«undimSinnvon»hin undherbewegen«.verallgemeinert.18.Jh. 2.koitieren.18.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fummeln — Fummelnn Petting.⇨fummeln1.Halbw1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • fummeln — fummele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • fummeln — fụm|meln (umgangssprachlich für sich [unsachgemäß] an etwas zu schaffen machen); ich fumm[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”